Willkommen bei achtsam glücKLich
Depressionen gelten mittlerweile als Volkskrankheit. Immer mehr Menschen sind davon betroffen...und somit gibt es auch immer mehr Angehörige von Depressiven.
Für Angehörige ist dies ebenfalls eine belastende Situation, die viele Fragen aufwirft. Wenn man es nicht selbst erlebt hat, ist es schwer nachzuvollziehen was Betroffene durchmachen. Und die Betroffenen selbst finden oft keine Worte für das was in ihnen passiert.
Hier möchte ich „dolmetschen“ und Angehörigen helfen die Krankheit und die Erkrankten besser zu verstehen. Ich möchte Hilfestellungen für den Umgang mit Depressiven leisten und – was mir besonders am Herzen liegt – Angehörige in ihrem Alltag stärken, damit sie mit der zusätzlichen Belastung besser umgehen können.
Oder fühlen Sie sich aus anderen Gründen gestresst und ausgebrannt? Auch hier können wir uns mit Hilfe der Positiven Psychologie anschauen, woher diese Gefühle kommen und gemeinsam herausfinden, was Sie damit umgehen können.
Was mein Coaching von vielen anderen unterscheidet ist, dass es traumasensibel gestaltet ist. Oft wissen wir, was uns gut tun würde und schaffen es trotzdem nicht, dies auch umzusetzen. Dafür können falsche Glaubenssätze und frühkindliche Traumata verantwortlich sein. Diese können durch eine traumasensible Begleitung aufgelöst werden.
Melden Sie sich gerne für ein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch!